2023
SCHLOSSGUT OBERAMBACH
BIOHOTEL AM STARNBERGERSEE
24.Juni- 1.Juli 2023
begrenzte Teilnehmerzahl ausgebucht!
MAL-Kurs 615.- Euro
EZ 143.- Euro inkl. BIO- Frühstück
DZ 204.- Euro inkl. BIO- Frühstück
BIO-Lunch 39.- Euro
vegetarisch mit Vorspeise, Hauptgang & Dessert
Abendessen 45.- Euro
Büffet oder 3-Gang Menü* mit Vorspeise, Hauptgang (Fleisch, Fisch, Vegetarisch) & Dessert
*jeden Donnerstag Barbecue- Büffet
UNTERKUNFT Lage
Nachhaltigkeit & Luxus muss kein Widerspruch sein!
Unser Seminarhotel ist an einem der malerischsten Plätze im bayerischen 5-Seen-Land, nur wenige Fuss-Minuten vom Starnberger See entfernt. Das familiengeführte BIO- Hotel Schlossgut Oberambach steht für Feinsinn in allen Bereichen, stets mit respektvollen Umgang im Einklang der Natur und ist somit ein idealer Ort für unsre kreative Wohlfühlzeit.
Das erhöht gelegene Schlossgut ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Sonnenterrasse vor dem Schloss, grosser Garten mit schattenspendenden Bäumen mit Blick auf den Starnberger See, das neue Vitalzentrum, Wintergarten mit Garten- Restaurant und Hof- Barbecue, der Natur- Schwimmteich & Sauna und im historischen Teil die Remise mit dem Atelier.
Atelier & historische Remise
Hier, etwas abseits beim „Gästehaus“ gelegen, werden wir Malen: Im Atelier, Garten und unter der Remise.
Die traumhafte Lage des Schlossguts ist umgeben von 52 ha Wald und Wiesen- ist Kraftort und Ruhe Oase.
Die gepflegte Außenanlagen mit vielen Sitzecken und Liegewiesen verleihen dem Hotel eine ganz besondere romantische Atmosphäre.
Umgeben von grünen Alleen und uralten Baumriesen.
Einzelzimmer & Doppelzimmer „Naturgesund“
Die schönen Nichtraucherzimmer sind mit Vollholzmöbeln und Naturparkett eingerichtet. Sie liegen überwiegend im Neubau, mit herrlichem Blick auf den Naturschwimmteich oder auf die umliegenden Wälder und Wiesen.
Viele angenehme Extras sind im Zimmerpreis bereits enthalten.
Alle Zimmer sind geschmackvoll eingericht mit vielen kleinen Details und keines gleicht dem anderen.
Ausgestattet mit:
Flachbild TV
Telefon
Bad/Dusche, WC, Föhn
Unbehandeltes Holzparkett
Schlafsystem von WMS (Die Matratze passt sich Ihrem Körper an. Damit finden Sie bei uns maximale Erholung – auch im Schlaf!)
Großteils Wandheizung mit Lehm verputzt für ein
besonders ausgewogenes Raumklima
Elektro-Smog-Reduktion durch: Abgeschirmte Elektroleitungen & Netzfreischaltung
Teilweise Safe
Vitalzentrum Massage & Kosmetik
Im neu erbauten kleinen Vitalzentrum stehen den Gästen Therapeut*innen und Kosmetikerinnen zur Verfügung.
Es bietet herrliche Entspannung und Gelegenheit zum Auftanken in wunderbarer Atmosphäre.
Wellnessbereich mit Sauna & Dampfbad und der Duft nach Holz und ätherischen Ölen.
Feng-Shui-Naturbadeteich
Der Naturbadeteich mit dem kleinen Feng-Shui Wasserfall befindet sich am Rand der grossen Felder Nahe der Sauna.
Ganz ohne Chemie stattdessen sanftes Geplätscher.
Viele stille und romantische Plätzchen um sich zurückzuziehen.
Wintergarten
Der Aufsteller am Morgen ist das BIO-Frühstück. Es begeistert mit frisch zubereiteten Eierspeisen, leckeren Backwaren mit einer vielseitigen Auswahl selbsthergestellten Brotaufstrichen und vielerlei mehr, dazu frisch gepressten Saft aus Obst und Gemüse. Absolut genial!
Feinschmecker Küche
Das Restaurant bietet eine kleine feine Karte mit einer Auswahl an hochwertigen Bio- Gerichten. Gepaart mit der Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Personals- ein echter Genuss!
Täglich wechselnde, frische und regionale Speisen.
Heimischer Fisch kommt vom Starnberger See, Wild aus hiesiger Jagd und Fleisch aus Bayern.
BIO- Hausgarten Anbau unter „demeter“ Richtlinien
Gemüse und Kräuter stammen vorwiegend aus eigenen und benachbarten Anbaubetrieben.
Ausschliesslich aus -Bioland-, -Naturland- und -demeter-.
Salon
Das Bio-Hotel bietet alles, was man sich für eine gelungene Auszeit vom Alltag wünschen kann.
Privater Zugang zum Hotel-Strand am See
Mit herrlichem Alpenpanorama.
Historisch und schon immer beliebt bei Künstler*innen
1476 wird der Hof Oberambach erstmals urkundlich erwähnt. Er gehörte damals zum Grundbesitz des Klosters Schäftlarn. Besonders erwähnenswert, dass 1907 unter dem damaligen Besitzer, Baron von Kleydorff, das Hofgut zum Treffpunkt von diversen Künstler*innen wird. Unter anderen die „Blauen Reiter”, Literat*innen und Freidenker*innen.
Eingang
Ganzheitliches Ökokonzept
Das BIO-Hotel bietet eine ganz besondere Wohn- und Schlafqualität (WMS Schlafsystem).
Elektrosmog-Reduktion, natürlich geölte Möbel und Vollholz-Parkett, gesunde und für Allergiker geeignete Latexmatratzen.
Das Gebäude wurde nach allen Regeln der Baubiologie saniert bzw. gebaut und konsequent ökologisch gestaltet.
Die Hoteleigene Hackschnitzelheizung mit Holz aus dem eigenem Wald.
AUSFLUGSZIELE
München nur 35 km entfernt
Schloss Neuschwanstein
Roseninsel im Starnberger See
Schloss Possenhofen berühmt durch die Kaiserin „Sisi“
Buchheim Museum, Bernried Kunst & Architektur & Natur
WOCHENPLAN MALKURS
Der Kurs beginnt am Sonntag und endet am Freitag.
Die Kursstunden sind von 9:30 – 12 Uhr und 14- 16 Uhr.
Am Mittwoch ist Kursfreier Tag. Ein Ferientag zur freien Gestaltung für Wellness, Baden oder einem Ausflug etc..
ZUM MALKURS
Die Acrylmalerei bietet eine grosse Vielfalt in Anwendung und Möglichkeiten. Acrylfarben kann man lasierend, gefüllt oder unverdünnt auftragen. Die Kombination der Techniken mit Pinseln, Spachteln und verschieden Walzen machen die Bilder lebendigt.
Im praktischen Teil werden die Kursteilnehmer mit verschiedenen Malwerkzeugen (Pinsel, Walzen, Spachtel etc.) und Maltechniken vertraut gemacht.
Ganz individuell malt jeder so, wie er gerne möchte, sei dies ganz frei oder konstruiert, experimentell oder als Ergebnis eines Inneren Bildes, einer Idee oder Wahrnehmung. Die Kursleiterin Margit Maria Menne unterstützt jeden in seinem individuellen Schaffen und hilft gerne in der Umsetzung seiner Ideen oder erarbeitet mit jedem persönlich ein passendes Sujet aus.
Auch in 2023 bieten wir MALSEMINARE in der SCHWEIZ an!
Siehe Infos: mal-seminar-schweiz
***********************************************************************************
TOSKANA „Voglia d’ARTE“ bei Cecina
ABGESAGT wegen Corona Pandemie 08.- 15.August 2020 fällt aus!
***************************************************************************************
Weitere Fotos von unseren Malferien siehst Du unter GALERIE
—Und das war 2018: „Voglia d`ARTE“ bei Saturnia
Traumhaft schöner Garten, inmitten von Rosen und Hortensien.
Vorbereitung zum Malen einmal mit einer Entspannungsübung- jetzt bin ich ganz bei mir!
Überall fröhliche Gesichter
Konzentriertes Arbeiten in wunderschöner Natur
Den Mal-Tag ausklingen lassen, bei einem feinem Essen und einem gutem Tropfen Wein
Viele schöne Schattenplätze zum….
Grandioser Ausblick in eine der schönsten Landschaften: Der Toskana!
ZUM MALKURS
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
UND das war 2016 und 2017 !
Weitere Infos zur Unterkunft:
VIDEO
klicken Sie bitte auf den Pfeil im Video!
Mehr Fotos: BILDERGALERIE Malferien Italien
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nach 10 wunderschönen Jahren Malferien auf LA GOMERA in der Finca El Cabrito
haben wir uns schweren Herzens entschlossen, wegen der Klimakrise dort nicht mehr hin zu fliegen.
Die Klimawirkung eines Fluges von Zürich nach Teneriffa beträgt 1300 Kg CO 2.
Ein Klimaverträgliches Jahresbudget eines Menschen beträgt 1500 kg CO 2.